2024 gab es im fünften Jahr in Folge mehr als 12 Millionen Aktienbesitzer in Deutschland – wir helfen Anlegern beim zielführenden Aktieninvestment
Über 12 Millionen deutsche Anleger hatten im vergangenen Jahr Geld in Aktien investiert. Das geht aus den aktuellen Aktionärszahlen des Deutschen Aktieninstituts hervor. Damit haben sich die Menschen hierzulande ein gutes Stück von ihrer früheren Skepsis gegenüber der Anlageklasse entfernt, galten die Deutschen doch viele Jahre lang als ausgesprochene „Aktienmuffel“. Wir freuen uns selbstverständlich über die gestiegene Beliebtheit dieser Wertpapiere, die sich über viele Jahrzehnte als die renditestärkste Assetklasse erwiesen hat.
Fonds in Anlegergunst gestiegen
12,1 Millionen Menschen in Deutschland besaßen 2024 Aktien, entweder in Form von Einzeltiteln oder Fonds. Das entspricht einem Anteil von 17,2 Prozent an der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren. Obwohl die Zahl der Aktienbesitzer gegenüber dem Vorjahr um 180.000 gesunken ist, hält sie sich damit im fünften Jahr in Folge über der Zwölf-Millionen-Marke und übersteigt das Niveau des vergangenen Jahrzehnts deutlich.
Dabei ging die Beliebtheit keineswegs bei allen Anlageformen zurück: Fonds erwiesen sich als populär, hier stieg die Zahl der Anleger um 180.000 auf nunmehr 10,5 Millionen. Dafür verloren Einzelaktien an Boden: Nur noch 4,2 Millionen Deutsche hielten Einzelwerte im Depot, im Vergleich zu 4,7 Millionen im Vorjahr. Eine Entwicklung, die wir gut nachvollziehen können, stellen Fonds doch eine bequeme und bereits in sich diversifizierte Option dar, in Aktien zu investieren.
30 Prozent der Aktionäre investieren über Sparpläne
Zu der steigenden Beliebtheit von Fonds tragen nicht zuletzt Sparpläne bei: Nicht weniger als 3,6 Millionen Deutsche nutzen Sparpläne für ihr Aktieninvestment, das sind knapp 30 Prozent der Aktienbesitzer. Auch wir empfehlen unseren Kunden gerne Fondssparpläne, da sie eine Möglichkeit bieten, auf besonders einfache Art und Weise in Aktien zu investieren.
Bei einem Fondssparplan werden regelmäßig für einen bestimmten Betrag Anteile an einem oder mehreren Investmentfonds gekauft. Über die Monate und Jahre lässt sich so ein beträchtliches Sparvermögen aufbauen, das besonders bei Aktienfonds durch attraktive Renditen aufgestockt wird.
Durch die regelmäßigen Investments ergibt sich ein weiterer Vorteil: Die beispielsweise monatlichen Käufe erfolgen ungeachtet der jeweils aktuellen Entwicklungen am Aktienmarkt und entbinden den Fondssparer von der Entscheidung, den besten Einstiegszeitpunkt für sein Investment wählen zu müssen.
Lassen Sie sich zu Aktieninvestments beraten
Möchten auch Sie in den Club der deutschen Aktionäre eintreten? Dann sind wir Ihnen gerne dabei behilflich. Wir verfügen über ein bundesweites Netzwerk an Geschäftspartnern, die Ihnen für eine persönliche Beratung rund um die Themen Geldanlage, Fondsinvestments und vieles mehr zur Verfügung stehen. Finden Sie hier einen Ansprechpartner in Ihrer Region und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Mit Ihrem persönlichen Finanzberater können auch Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen und erfolgreich beispielsweise in Aktien investieren.